IoT-Konnektivität

Die Konnektivität von IoT-Lösungen ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung eines Produkts.Die Auswahl und Intagration der am besten geeigneten Konnektivitätslösung ist von entscheidender Bedeutung, und sie hat erheblichen Einfluss auf den zukünftigen Erfolg einer Produkteinführung und die Chance dieses innovativen Geräts, seinen Anwendern maximalen Nutzen zu bieten.

Iot-Konnektivität & Embedded-Konnektivität

Heute ist die Auswahl an Konnektivitätsoptionen groß, und sie wächst weiter. Mobilfunknetze, Wi-Fi, Bluetooth und weitere Möglichkeiten bieten jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Navigation durch diese Optionen erfordert Erfahrung und Geschicklichkeit, und hier bietet Witekio einen enormen Mehrwert.

Unsere Teams sind sich darüber im Klaren, dass es zu Spannungen zwischen den technischen Anforderungen für ein Projekt, den kommerziellen Anforderungen des Projekts und den Skalierungs- und Plattformanforderungen, unter Umständen inklusiver einer Machine-to-Machine-Konnektivität, kommen kann. Dies kann auch die Notwendigkeit einer einschließen. Wir werden Sie bei der Entscheidung beraten und dann mit Ihnen zusammenarbeiten, um die besten Technologien zur Unterstützung dieser Entscheidung auszuwählen.

Konnektivität ist einer der zentralen Faktoren für jedes IoT-Projekt.
Dilemma der Konnektivität?

Wir sind Ihre Experten für IoT-Konnektivität

Jedes Jahr arbeiten unsere Ingenieurteams an Hunderten von IoT-, Embedded- und Mobilgeräteprojekten, die unterschiedliche Konnektivitätsgrade erfordern. Sie wissen, dass die Wahl der Konnektivität von entscheidender Bedeutung ist und dass sich jeder Anbieter unterschiedlichen Erwartungen an sein Produkt, unterschiedlichen Einschränkungen seitens der Interessengruppen und unterschiedlichne Anforderungen seitens der Endbenutzer gegenüber sieht. Darüber hinaus öffnen sich Geräte mit einer Cloud-Verbindung für zukünftige Entwicklungen und Aktualisierungen, die durch Datenauswertungen, Fernüberwachung und die Möglichkeit, Updates für Wartung und Funktionalität direkt aufzuspielen, vorangetrieben werden.

IoT-Konnektivität

Es gibt eine Verbindungsoption, die alle IoT-Anbieter bedient oder alle IoT-Anwendungsfälle abdecken kann. WLANkann Vorteile bieten, die 5G IoT Devices nicht bieten können, und Bluetooth – mit seinem niedrigem Energieverbrauch – könnte die beste Konnektivitätsoption für eines Ihrer Geräte sein, obwohl die anderen auf Ihrer Plattform auf einer LPWAN-, Lora-, Sigfox-, 3G- oder 4G-Mobilfunkverbindung basieren. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Konnektivitätsoption für das richtige Gerät und führen Sie zum besten Ergebnis für Sie und Ihre Endbenutzer.

 

Eingebettete Konnektivität

Es gibt eine Vielzahl von Protokollen der Anwendungsschicht für eingebettete Konnektivität, und unsere Teams sind Experten in der Navigation durch diese Protokolle. Ob gängige Web- (HTTP und HTTPS), E-Mail- (SMTP) oder Dateiübertragungen (FTP), Netzwerkprotokolle, die SNTP und SNMP oder sogar DNS und DHCP umfassen – unsere Ingenieure stellen sicher, dass die richtigen Protokolle in die eingebettete Software Ihres Geräts programmiert werden, um die von Ihnen gewünschte Konnektivität zu ermöglichen.

Witekio: Konnektivität und Kompetenz für jedes IoT-Projekt

Unsere fachkundigen Ingenieure berücksichtigen bei der Bewertung Ihrer Konnektivitätsanforderungen und ihren Empfehlungen eine Vielzahl von Bedenken, Einschränkungen und Kapazitätsmöglichkeiten. Zu den wichtigsten gehören diese zehn Überlegungen:

Außen- und Innenabdeckung/Reichweite

IoT- und eingebettete Geräte erfordern unterschiedliche Konnektivitätsabdeckungen, je nach ihren typischen Einsatz- und Anwendunggebieten. Bluetooth Low Energy Android bietet eine Konnektivitätsreichweite, die in Metern gemessen wird, während ein proprietärer LPWA wie SigFox oder Lora eine Reichweite von mehr als 15 Kilometern erreichen kann.

Energie-Effizienz

Bestimmte Anschlussoptionen verbrauchen mehr Strom und sind weniger energieeffizient als andere. Mit dem Mesh verbundene Geräte, auf denen ZigBee 3.0 oder ähnliches läuft, sind weitaus weniger energieeffizient als LoRa, und 2G-Mobilverbindungen sind weitaus energieeffizienter als konkurrierende 3G-, 4G- und 5G-Mobiloptionen.

Uplink-Datenrate

Die Geschwindigkeit und Kapazität einer Datenverbindung kann für den Erfolg eines IoT- oder Embedded-Projekts entscheidend sein, und dennoch können sich die Anforderungen dieser Projekte deutlich unterscheiden. Manchmal genügt eine NB-IoT-Verbindung mit einer Daten-Uplink-Rate von nur 20 kbps aus, während andere Projekte möglicherweise eine Bandbreite im Bereich einer 5G-IoT-Verbindung von bis zu 2 Gbps erfordern.

Kommunikation

Die meisten IoT-Konnektivitätsoptionen erlauben eine bi-direktionale Kommunikation, allerdings gibt es einige Einschränkungen in Bezug auf SigFox, wo die Abwärtsstrecke begrenzt werden kann, und LoRa, wo Bidirektionalität nur in Klasse A angeboten wird.

Mobilität

Einige Konnektivitätsoptionen eignen sich besser für den Einsatz in einem mobilen Gerät. Wo Mobilität ein Vorteil ist oder wo sie unerlässlich ist, können Optionen wie traditionelle Mobilfunknetze (2G, 3G, 4G) oder LTE-M eine gute Wahl sein. Wo dies jedoch weniger wichtig ist, ist Bluetooth Low Energy oft eine bevorzugte Wahl.

 

Lokalisierungs-Optionen

Dort, wo Geräte Lokalisierungsdienste benötigen – z.B. wenn sie sich auf GPS- oder GLOSNASS-Koordinaten stützen – bieten bestimmte Verbindungsoptionen eine bessere Funktionalität. Mobilfunktechnologien (2G bis 5G IoT Devices) sind hier stark vertreten, ebenso wie Konnektivitätsoptionen mit kurzer Reichweite, wie z.B. Wi-Fi Low Power oder Bluetooth Low Energy.

Qualität des Service

Die Zuverlässigkeit und Qualität des Dienstes kann erheblich variieren, und die Menge und Art der Daten, die vom Gerät in die Cloud übertragen werden, können und werden die Wahl der Konnektivität beeinflussen. Mobilfunknetzwerke sind in der Regel den Konnektivitätsoptionen mit kurzer Reichweite (Bluetooth IoT, Wifi IoT Relay) überlegen. Diese sind wiederum einigen proprietären LPWAN-Optionen überlegen sind, was natürlich vom Gerät und dem Anwendungsfall abhängt.

Sicherheit

Während Sicherheit immer ein wichtiges Anliegen ist, verlangt eine höhere Verbindungssicherheit in der Regel auch mehr Rechenleistung und Energie. Das ist ein Kompromiss, und deshalb bieten einige Konnektivitätsoptionen, einschließlich LPWAN-Optionen, nur grundlegende Sicherheit, während IoT-Geräte, die mit Wi-Fi verbunden sind, eine fortschrittlichere Verschlüsselung verwenden können.

Konnektivitäts-bezogener OPEX

Neben den Kosten für die Konnektivitäts-Hardware (CAPEX) sind die laufenden Kosten der Konnektivität (OPEX) ein wichtiger Gesichtspunkt. Mit zunehmender Kapazitätserweiterung der Mobilfunktechnologien steigen ihre Kosten (3G ist deutlich günstiger als z.B. 5G), während die Kosten für SigFox oder LoRaim Vergleich dazu niedrig sind.

 

Skalierbarkeit

Traditionelle Mobilfunk- und proprietäre LPWAN-Konnektivitätsoptionen eignen sich zur Skalierung und Plattformbildung. Konnektivitätsoptionen mit kurzer Reichweite bieten dagegen, wenn sie allein eingesetzt werden, weitaus weniger Möglichkeiten zur Skalierung als Ökosystem.

Wir bei Witekio verstehen, dass es viele Dinge gibt, die bei der Wahl der richtigen Konnektivität eine Rolle spielen. Einschränkungen und Anforderungen, Visionen und Nutzererfahrungen beeinflussen Ihre Wahl der Konnektivitätsoption, und unsere Ingenieure können Ihnen helfen, genau die Konnektivität zu wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Sie können darauf vertrauen, dass unser Fachwissen und unsere Technologie-Agnostizität Sie perfekt für die Einführung und Skalierung positionieren.

Sie können darauf vertrauen, dass die von Ihnen getroffene Wahl der Konnektivität optimal sein wird, wenn Sie diese Wahl mit Hilfe von Witekio treffen. Wir kennen die Vor- und Nachteile jeder Option und beraten Sie, wie Sie heute investieren können, um morgen das gewünschte Produkt oder Gerät auf den Markt zu bringen.

Unser langjähriges Fachwissen und die Kreativität unserer Teams, wenn es darum geht, den größtmöglichen Nutzen aus diesen Optionen zu ziehen, sind ein Markenzeichen unserer Arbeit. Und sind ein Teil des Grundes, warum wir jedes Jahr Hunderte von Vernetzungsprojekten übernehmen und erfolgreich durchführen.

Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und IoT-Konnektivität

Seit mehr als fünfzehn Jahren unterstützen wir Innovatoren wie Sie bei der Auswahl der richtigen M2M-Konnektivitäts- und Kommunikationsoptionen. Von RFID und einer Reichweite von 10 Metern bis hin zu Geräten, die für Satellitenkommunikation zwischen Geräten überall auf der Erde ausgerüstet sind – wir kennen die Hardware- und Softwareanforderungen verschiedenster Branchen und wissen, wie diese Kommunikation am besten optimiert werden kann.

Unsere Teams arbeiten mit Ihnen vom Design Ihres Geräts über die Datenübertragungsprotokolle und die M2M-Grundlagen bis hin zur Architektur von Webs und IoT-Netzwerkarchitekturen, die Sie für die Endbenutzer Ihres IoT-Geräts aufbauen. Vertrauen Sie darauf, dass wir für Sie und für Ihre Endnutzer passend abliefern.

Cloud-Konnektivität für IoT

Dank Witekio können Sie Ihre IoT-Geräte mit der Cloud verbinden und Speicher-, Verarbeitungs-, künstliche Intelligenz- und Machine-Learning-Technologien sowie andere Cloud-Dienste nutzen, die sonst erhebliche Investitionen an Zeit und Kapital von Ihrem Team erfordern würden. Mit der Erweiterung von Cloud-Diensten und der Entwicklung von Standards bieten immer mehr Cloud-Anbieter Plug-and-Play- und On-Demand-Dienste an, bei denen Witekio Ihnen helfen kann, sie mit Ihren IoT-Geräten zu verbinden, um die Funktionalität zu verbessern und die Zufriedenheit der Endbenutzer zu steigern. Vertrauen Sie darauf, dass das Witekio Team Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn Sie diese Zukunft des Computings betreten.