CVE-Scanner

Wenn Sie ein vernetztes Gerät auf den Markt bringen, wissen Sie, dass es zahlreiche potenzielle Sicherheitslücken gibt, auf die Sie achten müssen. Aber wie können Sie diese schnell und effizient identifizieren? Sie benötigen einen bewährten CVE-Scanner, der das Vulnerability-Management für Sie übernimmt.

Was ist ein CVE-Scanner?

Ein Sicherheits-Scanner ist ein Tool, das Softwarekomponenten anhand einer öffentlichen Datenbank bekannter Sicherheitslücken (CVE – Common Vulnerabilities and Exposures) überprüft, um Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu bewerten. Vulnerability-Scanning hilft Organisationen dabei, potenzielle Sicherheitsprobleme in ihrem Software-Stack frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

3 Gründe, warum Sie Ihre CVEs überwachen sollten

real time blue

Sicherheitslücken identifizieren

CVE spielen eine entscheidende Rolle in der Sicherheit, da sie als zentrales Verzeichnis von bekannten Schwachstellen dienen, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten. Die Überwachung neuer CVEs hilft dabei, unbefugten Zugriff auf Netzwerke und Infrastruktur zu verhindern.
secure development blue

Auswirkungen mindern

Die regelmäßige Überwachung von CVEs mit einem Vulnerability-Scanner ermöglicht eine proaktive Risikominderung, indem Sicherheitslücken erkannt und behoben werden, bevor sie ausgenutzt werden können.
GUI development blue

Erfüllung von Standards und Compliance

Die Nachverfolgung von CVEs mittels spezialisierter Wartungs-Dashboards und Sicherheitsberichten unterstützt die Einhaltung von Sicherheitsstandards, indem sie sicherstellt, dass Softwarekomponenten stets aktuell und sicher sind.

Wie funktioniert unser Vulnerability Scanner?

CVE Scan web interface - Dashboard

Erkennung von Schwachstellen

  • SBOM-Erstellung
  • Abgleich mit der öffentlichen NVD-Datenbank

CVE-Analyse

  • Bewertung und detaillierte Informationen zu jeder CVE
  • Annotationssystem

Sicherheitsüberwachung

  • Überwachungs-Dashboards
  • Integration in CI
  • Dokumentation von Entscheidungen

CVE-Scanning sollte ein zentraler Schritt Ihres Vulnerability-Management-Prozesses sein

Verfolgen und überprüfen Sie regelmäßig bekannte Sicherheitslücken, insbesondere jene, die in den CVE-Datenbanken gelistet sind. Nutzen Sie dafür Vulnerability-Scanning-Tools wie CVE Scan oder Black Duck, um potenzielle Risiken in Ihrem System zu identifizieren, zu melden und deren Behebung zu priorisieren.
Halten Sie Ihre Systemkomponenten einschließlich Software und Bibliotheken stets auf dem neuesten Stand, um die Anfälligkeit gegenüber bekannten Schwachstellen zu minimieren.
Übertragen Sie Sicherheits-Patches aus den Hauptentwicklungszweigen auf Ihre LTS-Versionen. So bleiben auch ältere, stabile Systeme gegen neu entdeckte Schwachstellen und Sicherheitslücken (CVE) geschützt.
verpflichtet, Sicherheitslücken ihrer Geräte kontinuierlich zu überwachen und schnellstmöglich zu beheben. Ziel der europäischen Institutionen ist es, die Software-Sicherheit von innerhalb der EU vertriebenen Geräten zu verbessern. Deshalb ist die Implementierung eines Vulnerability-Scanners in CI-Pipelines zur regelmäßigen Prüfung auf Cyber-Bedrohungen unabdingbar. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen des CRA hier.

Witekio unterstützt Ihre Sicherheitswartung

With more than 20 years of experience in IoT device security, embedded systems security, and software development, our cybersecurity professionals and firmware developers know that every connected product comes with unique risks and vulnerabilities. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Sicherheit von IoT-Geräten, Embedded-Systemen und Softwareentwicklung wissen unsere Cybersicherheitsexperten und Firmware-Entwickler, dass jedes vernetzte Produkt seine eigenen Risiken und Schwachstellen mit sich bringt. Wir sind Experten darin, diese Schwachstellen zu erkennen und zu beheben. Ganz gleich, ob Sie Unterstützung bei der Aktualisierung eines bestehenden Geräts oder bei der Entwicklung eines neuen, intelligenten oder vernetzten Produkts benötigen – die Sicherheitsteams von Witekio verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um die Sicherheit Ihrer IoT-Geräte zu einem echten Wettbewerbsvorteil zu machen.
IoT-Ecosystem-Security-1

Ihr vertrauenswürdiger Partner für Embedded-Software, Applikationen und Konnektivität

flag_line

4 Länder

4 Länder

iso_27001_02-1024x704

ISO 27001 zertifiziert

ISO 27001 zertifiziert

Avnet_logo

Fortune 500

Fortune 500

Unsere Wartungs- und Sicherheitsdienstleistungen

Langzeitunterstützung

RISIKOBEWERTUNG

Erfahren Sie mehr über unseren CVE-Scanner

IoT-Security-Webinar

Try CVE Scan for free

Kontaktiere uns