CTO & Co-Founder
Die Vision von Profido, die elektronische Authentifizierung neu zu definieren, brachte erhebliche technische Herausforderungen mit sich, die externes Fachwissen erforderten. Dank unserer umfassenden Kenntnisse in Hard- und Software konnte Witekio Valmido in mehreren Schlüsselbereichen unterstützen:
Das maßgeschneiderte Board von Profido, basierend auf Nordics nRF53-MCU, vereinte eine ultradünne wiederaufladbare Batterie, Elektronik für kabelloses Laden und ein kompaktes E-Ink-Display.
Ein reibungsloser Betrieb in einem kreditkartengroßen Formfaktor erforderte enge Zusammenarbeit und iterative Verfeinerungen, um Design- und Debugging-Komplexitäten zu bewältigen und eine optimale Leistung sicherzustellen.
Entwicklung eines Dual-CPU-Update-Mechanismus für die Anwendungs- und Netzwerkprozessoren des nRF53, der robuste Rollback-Funktionen und den Schutz vor Systemfehlern gewährleistet.
Valmido arbeitete mit Witekio zusammen, um die Expertise seines internen Teams zu ergänzen und die Embedded-Software-Herausforderungen zu meistern, die für die Realisierung von Profido erforderlich waren.
Witekio entwickelte Zephyr-konforme Treiber für kritische Hardwarekomponenten, darunter das E-Ink-Display, das kabellose Ladegerät und den Fingerabdrucksensor.
Die Solokey-Bibliothek wurde erweitert, um FIDO2 über BLE zu unterstützen, und die Fingerabdruckauthentifizierung wurde wie folgt implementiert:
Ein robuster Dual-CPU-Update-Mechanismus wurde auf Basis von Zephyrs MCUboot entwickelt. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehörten:
Witekio stellte ausführliche technische Dokumentation und Schulungen für das Valmido-Team bereit, um es zu befähigen, das Produkt langfristig eigenständig zu warten und weiterzuentwickeln.
Durch die Unterstützung von Witekio konnten kritische Hardware- und Softwareprobleme gelöst werden, wodurch die Projektidee realisierbar blieb und der Entwicklungszeitplan eingehalten wurde.
Profido unterstützt nun drahtlose Kommunikation und Authentifizierung über BLE mit nahtloser Fingerabdruckverifikation – und positioniert sich damit als starke Alternative zu USB-basierten Lösungen.
Der Dual-CPU-Update-Mechanismus gewährleistet robuste Systemaktualisierungen und schützt vor Update-Fehlern, was eine langfristige Zuverlässigkeit sicherstellt.
Valmido ist nun bestens aufgestellt, um seine Produktlinie zu skalieren und sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil im Markt für elektronische Authentifizierung zu sichern.