Valmido

Beschleunigte Entwicklung von Profido – einem sicheren drahtlosen Authentifizierungsgerät

Erfahren Sie, wie Witekio die Entwicklung von Profido beschleunigte, indem sichere drahtlose Authentifizierung mit fortschrittlicher Embedded-Software integriert wurde – und so eine zuverlässige Lösung mit langfristiger Leistungsfähigkeit entstand.
Valmido_logo
Valmido ist der Entwickler von Profido, einem bahnbrechenden, vollständig drahtlosen elektronischen Authentifizierungsgerät, das auf FIDO2/WebAuth-Technologien basiert. Das Unternehmen benötigte Unterstützung, um die Markteinführung seines Produkts zu beschleunigen. Mit seinem ultradünnen, kreditkartengroßen Formfaktor, der Bluetooth Low Energy (BLE)-Unterstützung und einem integrierten E-Ink-Display stellte Profido komplexe Hardware- und Softwareherausforderungen dar, die wir gemeinsam erfolgreich gemeistert haben.
Cybersecurity
Industrie
www.valmido.com
website
Witekio services highlight
  • Hardware-Debugging und -Optimierung 
  • Entwicklung von Zephyr-konformen Treibern 
  • Algorithmus-Anpassung 
  • Firmware-Update 
Valmido
Marc F. Muller

CTO & Co-Founder

Das tiefgehende Know-how von Witekio in Zephyr OS und Embedded-Systemen ermöglichte es uns, unsere Vision in die Realität umzusetzen. Ihre Fähigkeit, Hardware-Herausforderungen zu meistern und die Softwareintegration zu optimieren, war entscheidend für die Erreichung unserer Ziele. Besonders wichtig war, dass Witekios technische Dokumentation und Schulung unser Team befähigten, die zukünftige Weiterentwicklung des Produkts selbstbewusst zu steuern.

Witekio in action

Die Herausforderung

Die Vision von Profido, die elektronische Authentifizierung neu zu definieren, brachte erhebliche technische Herausforderungen mit sich, die externes Fachwissen erforderten. Dank unserer umfassenden Kenntnisse in Hard- und Software konnte Witekio Valmido in mehreren Schlüsselbereichen unterstützen: 

Hardware-Integration

Das maßgeschneiderte Board von Profido, basierend auf Nordics nRF53-MCU, vereinte eine ultradünne wiederaufladbare Batterie, Elektronik für kabelloses Laden und ein kompaktes E-Ink-Display.
Ein reibungsloser Betrieb in einem kreditkartengroßen Formfaktor erforderte enge Zusammenarbeit und iterative Verfeinerungen, um Design- und Debugging-Komplexitäten zu bewältigen und eine optimale Leistung sicherzustellen. 

FIDO2-Protokollanpassung

  • Erweiterung der Solokey-Bibliothek, um FIDO2 über BLE zu unterstützen – ursprünglich war nur USB HID vorgesehen.
  • Integration einer Fingerabdruck-Authentifizierung als zweiten Faktor, während anfangs nur PIN-Authentifizierung verfügbar war. 

Komplexität der Firmware-Updates

Entwicklung eines Dual-CPU-Update-Mechanismus für die Anwendungs- und Netzwerkprozessoren des nRF53, der robuste Rollback-Funktionen und den Schutz vor Systemfehlern gewährleistet. 

Erweiterung der Kompetenzen durch Partnerschaft

Valmido arbeitete mit Witekio zusammen, um die Expertise seines internen Teams zu ergänzen und die Embedded-Software-Herausforderungen zu meistern, die für die Realisierung von Profido erforderlich waren. 

 

Die Lösung

Hardware-Debugging und -Optimierung

  • Durch gemeinsame Debugging-Sitzungen konnten Optimierungsmöglichkeiten im Hardwaredesign identifiziert werden, um Kompatibilität und Stabilität sicherzustellen. Beispielsweise wurden sporadische Fehler, die durch den Quarzoszillator verursacht wurden, durch die Auswahl besser auf den nRF53-MCU abgestimmter Komponenten behoben.
  • Das kabellose Ladesystem wurde durch die Verfeinerung der LC-Schaltungskomponenten und das Hinzufügen von Ferritabschirmungen neu gestaltet, wodurch das System stabilisiert wurde, ohne den kompakten Formfaktor zu beeinträchtigen. 

Individuelle Softwareentwicklung

Witekio entwickelte Zephyr-konforme Treiber für kritische Hardwarekomponenten, darunter das E-Ink-Display, das kabellose Ladegerät und den Fingerabdrucksensor.

Die Solokey-Bibliothek wurde erweitert, um FIDO2 über BLE zu unterstützen, und die Fingerabdruckauthentifizierung wurde wie folgt implementiert: 

  • Hinzufügen von BLE-GATT-Charakteristiken, die in den FIDO2-Spezifikationen definiert sind. 
  • Anpassung der Algorithmen, um die Identitätsprüfung per Fingerabdruck zusätzlich zur PIN-Authentifizierung zu ermöglichen. 

Firmware-Update-Mechanismus

Ein robuster Dual-CPU-Update-Mechanismus wurde auf Basis von Zephyrs MCUboot entwickelt. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehörten: 

  • Unterbrechungsfreie Updates mit Rollback-Funktionalität. 
  • Bewältigung der besonderen Herausforderungen bei der Verwaltung der unabhängigen Flash-Speicher der Anwendungs- und Netzwerkprozessoren. 

Wissensweitergabe und Dokumentation

Witekio stellte ausführliche technische Dokumentation und Schulungen für das Valmido-Team bereit, um es zu befähigen, das Produkt langfristig eigenständig zu warten und weiterzuentwickeln. 

Die Ergebnisse

Beschleunigte Entwicklungszeit

Durch die Unterstützung von Witekio konnten kritische Hardware- und Softwareprobleme gelöst werden, wodurch die Projektidee realisierbar blieb und der Entwicklungszeitplan eingehalten wurde. 

Erweiterte Produktfunktionen

Profido unterstützt nun drahtlose Kommunikation und Authentifizierung über BLE mit nahtloser Fingerabdruckverifikation – und positioniert sich damit als starke Alternative zu USB-basierten Lösungen. 

Zuverlässige System-Updates

Der Dual-CPU-Update-Mechanismus gewährleistet robuste Systemaktualisierungen und schützt vor Update-Fehlern, was eine langfristige Zuverlässigkeit sicherstellt. 

Stabile Grundlage für Wachstum

Valmido ist nun bestens aufgestellt, um seine Produktlinie zu skalieren und sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil im Markt für elektronische Authentifizierung zu sichern. 

We transform your device vision into reality

We support your teams in designing, building, and running innovative products, from embedded software to application development
flag_line

4 Countries

4 countries

Witekio is certified ISO 27001

ISO 27001 certified

ISO 27001 certified

Avnet_logo

fortune 500 owned

fortune 500 owned

Contact us