Embedded-Linux-Entwicklungsdienstleistungen
Unsere Embedded-Linux-Dienstleistungen

Linux-Systemdesign

BSP-Entwicklung

Langzeitwartung für Linux

Betriebssystem-Migration

Director of Digital Innovation
Unser Ansatz für robuste Embedded-Linux-Softwareentwicklung
- Verkleinern wir das Image (reduziert Speicherbedarf)
- Verringern wir die Hardwareanforderungen (weniger CPU- & RAM-Leistung nötig)
- Beschleunigen wir die Bootzeit von Linux
- Minimieren wir die Angriffsfläche für Cybersecurity-Risiken
SUCCESS STORY
Ein automatisiertes Industriesystem mit Yocto und Embedded Linux auf das nächste Level bringen
W. H. Leary benötigte Embedded-Linux-Entwicklungsservices, um sein Betriebssystem (OS) und den Linux-Kernel aufgrund einer End-of-Life-CPU und eines veralteten OS zu migrieren. Die Monet-Plattform – welche das erstklassige Verpackungsherstellungssystem des Unternehmens automatisiert – ist ein wesentlicher Bestandteil des Angebots. Daher war besondere Sorgfalt erforderlich, um Benutzerfreundlichkeit und Systemlanglebigkeit sicherzustellen.
Nach einer intensiven Beratungs- und Workshop-Phase entschied sich W. H. Leary für das Architekturkonzept und das Embedded-Linux-Entwicklungsteam von Witekio. Unsere Expertise in der Embedded-Linux-Softwareentwicklung ermöglichte eine umfassende Modernisierung der Monet-Plattform. Dieses ganzheitliche Projekt umfasste:
- Eine vollständige Neugestaltung eines Echtzeit-Linux-Systems, von den unteren Ebenen bis hin zum Linux-Kernel.
- Yocto-BSP-Entwicklung, Migration des Linux-Betriebssystems und Unterstützung bei der Sprachlokalisierung.
- GUI-Integration für eine nahtlose Benutzererfahrung.
- Optimierung des Embedded-Linux-Betriebssystems sowie umfassende Dokumentation
Unser technologieunabhängiger Ansatz für die Embedded-Linux-Softwareentwicklung
Unsere Embedded-Linux-Entwickler verfügen über Expertise in einem breiten Technologie-Stack, darunter verschiedene Programmiersprachen, Betriebssysteme, Linux-Distributionen, Open-Source-Software und -Tools, Frameworks sowie eine Vielzahl von Hardwarekomponenten für die Embedded-Entwicklung. Abhängig von den Anforderungen der Embedded-Systeme in Ihren Projekten werden unsere Embedded-Linux-Services sorgfältig zugeschnitten und nutzen diese leistungsstarken Werkzeuge und Technologien optimal.
Wir sind bestens gerüstet, Sie auf jeder Ebene Ihrer Embedded-Linux-Systemprojektentwicklung zu unterstützen. Unsere Kompetenzen reichen vom Embedded-Linux-Build-System (z. B. Yocto Project, Buildroot, Isar), über die Linux-Kernel-Anpassung, bis hin zur fortgeschrittenen Linux-Treiberentwicklung, U-Boot-Anpassung, Docker-Integration auf Zielgeräten und Qt-Deployment sowie einer Vielzahl von Connectivity-Stacks. Unsere Entwicklungsservices beinhalten Sicherheit, Performance und optimierte Funktionalität für Ihr Projekt.
Wir entwickeln Embedded-Anwendungen auf einer breiten Palette von Hardwareplattformen, einschließlich Lösungen auf Basis führender Mikroprozessoren von NXP, Nvidia, Broadcom, STMicroelectronics und Texas Instruments. Dies unterstreicht unser Engagement, wirklich maßgeschneiderte Embedded-Linux-Lösungen bereitzustellen.
Witekio: Wir sind Experten für Embedded-Linux-Systeme
4 Länder
4 Länder
ISO 27001 zertifiziert
ISO 27001 zertifiziert

fortune 500
fortune 500
FAQ: zu Embedded-Linux-Entwicklungsservices
Was versteht man unter Embedded-Linux-Entwicklung?
Die Embedded-Linux-Entwicklung bezeichnet den spezialisierten Prozess des Entwerfens, Erstellens und Bereitstellens von Linux-basierten Betriebssystemen und eingebetteten Anwendungssystemen. Im Gegensatz zu universellen Linux-Systemen auf einem Desktop-Computer sind Embedded-Linux-Systeme für spezifische Hardware ausgelegt und erfüllen innerhalb eines Geräts spezielle Aufgaben. Dies umfasst angepasste Linux-Konfigurationen, Kernel-Modifikationen und effizientes Ressourcenmanagement, um eine optimale Leistung auf ressourcenbeschränkten eingebetteten Geräten sicherzustellen.
Was sind die wichtigsten Phasen in Embedded-Linux-Entwicklungsdienstleistungen?
Embedded-Linux-Entwicklungsdienstleistungen umfassen typischerweise mehrere entscheidende Phasen. Dazu gehören Linux-Systemdesign und Architekturplanung, die Anpassung des Linux-Kernels an spezifische Hardware, die BSP-Entwicklung für eine optimale Hard- und Software-Interaktion sowie die Linux-Treiberentwicklung für die Unterstützung von Peripheriegeräten.
Weitere Phasen beinhalten häufig die Erstellung des Root-Dateisystems, das Cross-Kompilieren für das Zielgerät und strenge Tests, um Stabilität und Leistung des Embedded-Linux-Systems sicherzustellen.
Welche Technologien und Werkzeuge werden von einem Embedded-Linux-Entwickler verwendet?
Ein Embedded-Linux-Entwickler verwendet eine Vielzahl von Technologien und Werkzeugen. Dazu gehören häufig Programmiersprachen wie C/C++, Build-Systeme wie das Yocto Project oder Buildroot, Linux-Distributionen (wie Debian, Ubuntu oder maßgeschneiderte Builds) sowie verschiedene Open-Source-Tools für Debugging und Profiling. Kenntnisse in der Nutzung von Kommandozeilenoberflächen, Debugging-Tools und Echtzeit-Linux-Erweiterungen sind ebenfalls entscheidend für eine effektive Embedded-Software-Entwicklung.
FAQ: Eingebettete Systeme
Warum Embedded Linux wählen?
Branchen, die wir bedienen
- Gesundheitswesen: Wir entwickeln HMIs für medizinische Geräte, Wearables und KI-gestützte Diagnosetools.
- Fertigung: Unser Fokus liegt auf Industrieautomatisierung, industriellen IoT-Lösungen, Computer Vision, Trackingsystemen, Wearables und Industriedrohnen (UAVs).
- Unterhaltungselektronik: Wir entwickeln Embedded-Linux-Systeme für Endverbrauchergeräte, Wearables, Smart-Home-Systeme, Desktop- und Mobilgeräte sowie Webanwendungen.
- Leistungselektronik: Unsere Expertise umfasst Batteriemanagementsysteme, Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge, elektrische Motorsteuerungen und Technologien zur Energieumwandlung.
- Logistik & Transport: Unsere Embedded-Linux-Softwareentwicklungsdienste umfassen Fracht- und Fahrzeugverfolgung, Lagerroboter sowie Systeme zur Auftrags- und Bestandsverwaltung.
- Wissenschaft & Bildung: Wir entwickeln Embedded-Linux-Systeme für Mess- und Prüftechnik, programmierbare Roboter, E-Learning-Plattformen und Systeme zur Lehrplanverwaltung.
- Landwirtschaft: Wir bauen eingebettete Systeme für autonome Roboter, Bodenanalysen, Klimasteuerung, Präzisionslandwirtschaft und Asset Tracking.
- Unterhaltung: Unsere Embedded-Linux-Dienstleistungen beinhalten Multimedia-Lösungen, Videostreaming-Plattformen, Apps für Desktop und Mobilgeräte sowie Drohnen.
- Robotik: Wir sind spezialisiert auf Hard- und Softwareintegration, elektrische Motorsteuerungen, Computer-Vision-Algorithmen und KI-basierte Embedded-Systeme für die Robotik.