Cyber Resilience Act (CRA) Compliance mit Witekio erreichen

Wir bieten alles, was Sie brauchen, um CRA-konform zu werden und zu bleiben.

Unsere Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Ihre CRA-Konformität

hardware picture

Sicherheits-Workshops

Von der Identifikation von Sicherheitsbedrohungen bis zur Schwachstellenanalyse – wir gestalten maßgeschneiderte Workshops und entwickeln spezielle Angriffsbäume, um die richtige Cybersicherheitsstrategie für Ihr Gerät zu erarbeiten.
Difficulty in patching and updating connected devices

OTA-Updates

Over-The-Air (OTA) Updates sind entscheidend, um die Sicherheit und Compliance vernetzter Geräte zu gewährleisten. Unser OTA-Integrationsservice sorgt dafür, dass Ihre Geräte zeitnah und sicher aktualisiert werden – ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.
GUI development

Langzeitwartung

Die Einhaltung des CRA ist ein fortlaufender Prozess, der kontinuierliche Wartung und Unterstützung erfordert. Unsere langfristigen Linux-Wartungsservices stellen sicher, dass Ihre Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus sicher und compliant bleiben.

Uns vertrauen einige der weltweit führenden Marken:

Jetzt Unterstützung anfordern

Verständnis des Cyber Resilience Act (CRA)

Der Cyber Resilience Act (CRA) ist eine wegweisende Verordnung, die darauf abzielt, die Sicherheit vernetzter Geräte in ganz Europa zu stärken. Er verpflichtet Hersteller, strenge Cybersicherheitsstandards einzuhalten und sicherzustellen, dass ihre Produkte gegen sich entwickelnde Cyberbedrohungen widerstandsfähig sind. 

Die Einhaltung des CRA ist für Gerätehersteller entscheidend und geht über die bloße Erfüllung gesetzlicher Vorgaben hinaus. Eine Nicht-Einhaltung kann zu erheblichen Strafen führen, darunter Geldbußen von bis zu 15 Millionen Euro oder 2,5 % des weltweiten Jahresumsatzes, je nachdem, welcher Betrag höher ist, sowie zu Einschränkungen beim Marktzugang. 

Positiv betrachtet kann die CRA-Konformität auch dazu beitragen, den Ruf Ihrer Marke zu verbessern, indem sie ein Engagement für robuste Cybersicherheitspraktiken demonstriert. Dieses Vertrauen stärkt die Kundenbindung, da sichergestellt ist, dass deren Daten und Geräte sicher sind. 

Wichtige Erkenntnisse
des Cyber Resilience Act (CRA) für Gerätehersteller

01.
Secure by Design-Herstellung
Cybersicherheit muss in allen Phasen des Produktlebenszyklus integriert sein – von der Entwicklung bis zur Wartung.
02.
Dokumentation von Cybersicherheitsrisiken
Durchführung verpflichtender Risikoanalysen, Dokumentation aller CVEs und Bereitstellung klarer Sicherheitsanleitungen für vernetzte Produkte.
03.
Meldung von Sicherheitsvorfällen
Verpflichtung zur Meldung von Schwachstellen und Sicherheitsvorfällen innerhalb festgelegter Fristen (z. B. 24 Stunden Benachrichtigung an die ENISA).
04.
Verwaltung von CVEs und Updates
Sicherstellung des Umgangs mit Schwachstellen (Exploits) und Bereitstellung von Sicherheitsupdates während des gesamten Produktlebenszyklus

Wir verwandeln Ihre Gerätevision in Realität

Wir unterstützen Ihre Teams bei der Konzeption, Entwicklung und dem Betrieb innovativer Produkte, von Embedded-Software bis hin zur Anwendungsentwicklung
flag_line

4 Länder

4 Länder

iso_27001_02-1024x704

ISO 27001 zertifiziert

ISO 27001 zertifiziert

Avnet_logo

fortune 500

fortune 500

Empfohlene Inhalte

hardware picture

The Cyber Resilience Act Avoid Penalties and Enhance Security

Insecure communications protocols and channels

The Cyber Resilience Act and Device Makers

coding

Thoughts about Cyber Resilience in a Connected World

Kontaktiere uns